Profileinstellungen und korrekte PDF erstellen
Die korrekten Profilsettings in Photoshop zu erstellen ist eine Sache – diese dann in den Anwendungen korrekt einzusetzen eine andere. In diesem Workshop lernen Sie solche Settings richtig zu installieren, in den Adobe-Applikationen einzusetzen und korrekte, produktionsbezogene PDFs zu erzeugen.
Dokumenterstellung ohne Profilunterstützung ist heute nicht mehr angebracht:
Welche Einstellung (Setting) muss oder soll ich jetzt nehmen? Wie erstelle ich überhaupt ein solches «Setting»? Wann entscheide ich und was kann ich tun, wenn ich diese Einstellung ändern soll? Welche Limitationen beinhaltet eine solche Änderung auf der Dokumentenebene? Wie exportiere ich ein korrektes PDF aus meiner Applikation? Welche Flexibilität beinhaltet eine «medienneutrale» Konstruktion auf der Dokumentenebene für meinen PDF-Export?
Inhalt
– Profile eci Standards (Bezug zur aktuellen ISO-Norm)
– Settings – Arbeitsfarbräume, Wiedergabeziel, Farbrechner
– Installation der Settings und Profile auf MacOS und Windows
– Synchronisation der Adobe Applikationen mittels AdobeBridge
– Dokumentaufbau in Adobe InDesign
– Getagte Inhalte versus ungetagte Inhalte
– Mischen von Farbräumen auf der Dokumentebene
– Medienneutralität auf der Dokumentebene
– PDF Export / PDF Preflight
– Standards und PDFX-ready
Dieser Workshop richtet sich an:
Marketing-Fachleute, Produktionsabteilungen und alle, die korrekte Dokumente erstellen möchten
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in den Adobe-Applikationen Illustrator, Photoshop, InDesign und Acrobat eventuell Quark XPress und MS Office.
Es stehen voll ausgerüstete Schulungsplätze zur Verfügung.
Kursleiter: Nik Oggenfuss, Proof- und Applikationsspezialist bei PBU
Daten Individuell nach Absprache
Zeiten 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr
Ort PBU Beratungs AG, Oberdorfstrasse 3, 8153 Rümlang
Situationsplan (PDF)
Kosten: CHF 590.– exkl. MwSt., inkl. Unterlagen
Teilnehmerzahl: Maximal 4 Teilnehmende
Anfrage/Anmeldung
- Bildkompetenz für Profis Für eine Bildkompetenz mit den digitalen Produktionsmitteln braucht es das Verständnis für die korrekte Anwendung der Werkzeuge. Photoshop ist ein Arbeitsmittel, das nahezu […]
- Bildkompetenz für Polygrafenlernende Diese individuellen, intensiven Kurzworkshops unterstützen und födern die Bildkompetenz der Polygrafen in Ausbildung. Die Inhalte sind auf den Schulstoff abgestimmt, auf die Bedürfnisse […]
- Dieser Kurs spricht speziell Lernende an, welche in den nächsten Monaten die Grundbildung mit dem Qualifikationsverfahren (ehemals LAP) abschliessen und ihre Bildkompetenz verbessern wollen. Mit prüfungsähnlichen […]
- Workflow Automatisation mit Callas PDF Toolbox (Standalone und Server) Nicht alle PDFs sind produktionsgerecht aufbereitet. Aufbereitung und Farbraumkonvertierungen sind vielfältig und nicht unproblematisch. Mit der Callas […]
- Profileinstellungen und korrekte PDF erstellen Die korrekten Profilsettings in Photoshop zu erstellen ist eine Sache – diese dann in den Anwendungen korrekt einzusetzen eine andere. In […]